Mastermind Gruppen (früher auch Erfa-Gruppen genannt)
Ursprünglich ist der Begriff der Erfa-Gruppe im Handel entstanden. Mittlerweile haben aber auch andere Organisationen und Dienstleister die Vorteile dieser Verfahrensweise entdeckt und unter dem Begriff Mastermind-Gruppen ein neues Marktsegment erschlossen. Häufig werden Mastermind-Gruppen online oder in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineformen angeboten.
Wir haben mit der „analogen“ Form beste Erfahrungen gemacht. Der Nachteil besteht darin, dass man nicht weltweit agierende Personen versammeln kann, sonder die Reisedauer eine gewisse Begrenzung darstellt. und die Trotzdem sind sie kostengünstig und mit einem geringen Zeitaufwand verbunden und sie führen Menschen zusammen, die sich mit ihren Erfahrungen gegenseitig bereichern.
In 3 bis maximal 5 halbtägigen Meetings pro Jahr treffen sich 3 bis maximal 7 Personen unter Anleitung eines erfahrenen Beraters, um mit Kolleginnen oder Kollegen unterschiedlicher Branchen, aber in einer ähnlichen Funktion oder auf der gleichen Hierarchiestufe, einen fachlich und menschlich bezogenen Austausch zu haben. Die Teilnehmer sollten nicht in einer unmittelbaren Konkurrenzsituation zueinander stehen. Vertraulichkeit ist oberstes Gebot.
In diesem Kreis können auch strategische oder sonstige kniffeligen Planungen besprochen werden und geben Orientierung und Feedback für die weitere Vorgehensweise. Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten ist besonders für hoch belastete Personen eine Stärkung und für die Psychohygiene unabdingbar.
Als Leitungsperson der Erfa-Gruppe stehe ich beratend oder supervidierend zur Seite. Auch bringe ich Konzepte und Input für die aufkommenden Fragestellungen oder Themen mit ein.
Die Aufnahme in die Gruppe geschieht immer in Abstimmung mit allen Teilnehmern.
Teilnehmerkreise könnten sein (nur beispielhaft):
- Führungskräfte
- Manager
- Bürgermeister
- Geschäftsführer
- Sicherheitsfachkräfte
- Projektleiter
- Leitende Ärzte
- Leitung Pflege
- Freiberufliche Selbständige
- Und viele Andere mehr…
Wenn Sie an einer ERFA-Gruppe interessiert sind, können Sie mich gerne anrufen oder Sie können sich auch per E-Mail bei mir melden. Sie haben immer die Möglichkeit für einen kostenlosen halbstündigen Kontakt, um mich und meine Vorgehensweise besser einschätzen zu können.